Die Brauerei Chesselbräu ist eine Nano-Brauerei.
Am 14. November 2015 wurde das erste Bier in der heimischen Küche hergestellt. Das erste Bier war ein Klosterbier Maischekit und wurde in einem Einkochtopf hergestellt daraus entstand auch der Name Chesselbräu.
Seit August 2016 wird in einem Gemeinschaftsraum in Russikon/ZH Bier gebraut. Sud für Sud versuche ich meine wachsende Erfahrung zu nutzen um nach alter Tradition und mit einfachen Mitteln Bier zu brauen.
In Handarbeit entstehen die verschiedenen Biere. Das Resultat sind besondere aromatische, naturtrübe ungefilterte obergärige Biere, die so nicht im Handel zu finden sind.
Meine Braupfanne erlaubt mir pro Sud eine Menge von ca. 50 Liter zu brauen. Qualität geht also vor Quantität.
Eingetragene Brauerei im Brauereiregister mit der Nummer 948
Philosophie
Ich braue Bier als Leidenschaft abseits der Standard-Biere. Probieren Sie ein handgemachtes Bier von Chesselbräu. Verwendet wird erstklassiges Malz, erstklassiger Bitter- und Aromahopfen. Nach eigenen Rezepten entstehen ungefilterte naturtrübe Biere ohne künstliche Zusatzstoffe.
Von Hand gebraut
«Craft Beer»- ein Trend, der aus den USA kommt. Das «Craft» steht für handwerklich gebrautes Bier. Auch bei Chesselbräu läuft alles manuell ab, sogar das Abfüllen und Etikettieren der Flaschen wird von Hand gemacht. Was einst mit 20 Litern begann, hat sich heute auf circa 50 Liter pro Sud gesteigert.